
IRMI REITER
Irmgard Reiter ist Architektin mit internationalem Profil – geprägt von Erfahrungen in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und kulturellem Kontext.
Nach ersten Stationen in preisgekrönten österreichischen Architekturbüros, mit Fokus auf vorgefertigten Holzbau und energieeffizientes Bauen, führte ihr Weg nach New York City zu Skidmore, Owings & Merrill LLP. Dort arbeitete sie an großformatigen Projekten wie Wohnhochhäusern, Sportbauten und städtebaulichen Entwicklungen. Als Teil des Teams hinter dem mehrfach ausgezeichneten Hochhaus "Toren" war sie maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.Ihre Neugier und ihr Streben nach kulturellem Austausch führten sie anschließend nach Asien – zunächst zu MAD Architects in Peking, wo sie unter anderem an visionären Großprojekten wie dem "Chongqing Urban Forest" oder dem "Taichung Convention Center" arbeitete. Später folgten Projekte im Bereich Retail und Hospitality bei GRAFT Beijing.
Geboren in Österreich, studierte Irmgard Reiter Architektur an der Universität Innsbruck, wo sie mit Summa Cum Laude abschloss. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgestellt und in der Monografie "Ways through Art" veröffentlicht.
Ein Post-Master-Studium an der Columbia University in New York City vertiefte ihr Verständnis algorithmischer Entwurfsprozesse und digitaler Werkzeuge – stets mit dem Ziel, nachhaltige und zukunftsorientierte Architektur zu entwickeln.
Gemeinsam mit Diego Perez gründete sie das Studio perezreiter – ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, in dem digitale Fertigung, lokale Materialien und architektonische Visionen in ein neues Gleichgewicht gebracht wurden.
Heute lebt und arbeitet Irmi Reiter in Lienz, umgeben von Bergen und Weite, setzt sie ihre Arbeit fort – zwischen digitaler Präzision und handwerklicher Tiefe, mit Blick auf das Morgen der Architektur.
Sie erreichen Irmi unter office@irmireiter.com